
Die meisten kennen es aus dem Alltag. Man trinkt zum Fisch einen schönen Weißwein oder eben zum Steak einen roten – das weiß wohl gefühlt jeder.
Wir bekommen des Öfteren die Frage gestellt was man zu unserem Münchner Hopfenlikör denn isst?
Welche schmackhafte Kombinationen aus und dem Hopfenlikör ist unser Favorit? Wir möchten mit diesem Beitrag ein paar Wissenslücken füllen und zeigen, wie man unseren Hopfenlikör in seine Mahlzeiten integrieren kann. Food Pairing at it’s best!
Gegenüber Wein und dem Bier hat unser Hopfenlikör einen großen Vorteil: ein klar definiertes Aromenspektrum, auf dem man gut aufbauen kann. Grundsätzlich hat man bei Bier und Wein die Möglichkeit, zwischen Speisen zu wählen, die mit ihnen harmonieren oder zu ihm in Kontrast stehen. Wir machen es anders herum.
Kommen wir jetzt konkreter zu den einzelnen Gerichten, mit denen ihr unseren Münchner Hopfenlikör Signature gut kombinieren könnt. So wisst ihr beim nächsten Dinner auch genau Bescheid und könnt außerdem mit eurem Wissens rund um den Münchner Hopfenlikör punkten!
- Schweineschulter vom BBQ oder Beef-Short-Ribs. Hier trinken wir unseren Münchner Hopfenlikör Signature gerne als Cocktail-Version mit Zitronenstückchen und Ginger Ale.
- Zum Steak passt er in der Variante mit Limettenstückchen, einem etwas kräftigeren Ginger Ale und crushed Eis.
- Als Beilage dazu könnt ihr zu Steak Pommes einen Hopfenlikör Sour trinken (mit Sprudel und Eis).
- Bei Geflügel harmoniert er dagegen sehr gut mit einem Stückchen Limette, etwas braunem Rohrzucker und viel Eis im Glas.
- Die Sushi-Fans unter euch können beim nächsten Mal ihn definitiv etwas klassicher trinken: pur auf viel crushed Eis!
- Bleiben wir thematisch bei Fisch: bei Meeresfrüchten könnt ihr ihn mit etwas frischem Orangensaft, Zitronenscheiben und viel crushed Eis mischen. Ungewohnt, aber extrem lecker!
- Zu süßen Nachspeisen passt neben unserer Münchner Hopfenlikör Winter Edition (pur) auch unser Signature mit etwas Kaffeelikör, Sahne und viel Eis.
- Bei der Käseplatte muss es übrigens nicht immer der Weißwein sein. Hier trinken wir ihn einfach pur dazu.
Probiert doch beim nächsten Abend einfach einmal ein paar Kombinationen aus. Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen. Prost und guten Appetit!