Kilogramm haben wir mit der Hilfe unserer Kunden, Kollegen und Freunde im Rahmen des Projekts "Saubere Region" bereits eingesammelt. Für jede verkaufte Flasche des Münchner Hopfenlikörs und einiger der Fanartikel wird eine Mülltüte in der Region mehr gesammelt. Lass uns gemeinsam die Region sauber halten #müllsammeln.

Nicht jeder Mensch geht achtsam mit seiner Umwelt um. Wir versuchen das Ganze etwas zu verbessern und sammeln daher für jede verkaufte Flasche eine Tüte Müll in unserer Region. Dabei berücksichtigen wir vor allem die geschützten Bereiche von Flüssen, Bächen und Seen. Gerade bei letzteren steigen wir auch gerne einmal selbst ins Wasser, um auch diese von Müll zu befreien. Gemeinsam mit Freunde und Bekannten des Münchner Hopfenlikör machen wir uns stark für eine saubere Region.

Natürlich müssen wir auch bei uns anfangen die Verpackung zu verbessern. Dabei versuchen wir uns stets selbst zu optimieren. Unsere Versandverpackungen sind daher FSC zertifiziert und wir haben unsere Verpackungen beim Grünen Punkt – Duales System Deutschland lizensiert.
Das Gute an unseren Flaschen ist übrigens, dass man diese super zu Hause wiederverwenden kann.

Schon mit der Verpackung unserer Produkte möchten wir unnötigen Müll möglichst vermeiden. Jeder in der Gesellschaft kann etwas für unsere Umwelt und Region beitragen und wir versuchen mit unserer Initiative dies zu bewerkstelligen. Die gesammelten Mengen an Müll zeigen uns, dass wir auch Erfolg haben.
Durch unsere Aktivitäten schaffen wir es unsere Kunden, Freunde und Bekannten hoffentlich auch etwas mehr auf das Thema Müll zu sensibiliseren. Unserer Meinung nach beginnt dies für jede/n von uns mit kleinen Schritten... und zwar bis zum nächsten Mülleimer.